Geografie
Die Umwelt prägt uns Menschen - wir Menschen prägen unsere Umwelt.

Das Thema Naturgefahren eignet sich ausgezeichnet, um diese für die Geografie typische Wechselbeziehung aufzuzeigen. Inhaltliche Vertiefungen finden im Bereich der Physischen Geografie (z.B. Astronomie) sowie in der Kulturgeografie (z.B. Tourismus oder Ethnologie) statt. In regionalgeografischen Blöcken werden Länder (z.B. Australien) oder Regionen beschrieben und analysiert.
Ein chinesisches Sprichwort besagt: 'Einmal gesehen ist besser als tausendmal studiert'.
Wir verschaffen uns auf einer mehrtägigen Exkursion und auf Tagesausflügen jeweils ein Bild vor Ort und suchen gezielt das Gespräch mit Fachpersonen.
Fachspezifische Methoden (z.B. Arbeit mit Karten, Luft- und Satellitenbildern) fliessen in verschiedene Themen ein. Auf GIS (Geografische Informationssysteme) wird in einem eigenständigen Modul vertieft eingegangen.