Sport
Mit vielfältigen Körper - und Bewegungserfahrungen lernst du das Phänomen Sport kompetent zu reflektieren. Dabei setzt du dich mit sportwissenschaftlichen Erkenntnissen auseinander und erlernst ein eigenständiges Handeln in Bewegung, Spiel und Sport.

Technik und Taktik
Taktische Entscheidungsgrundlagen in einer Spielsportart analysieren und im praktischen Handeln anwenden und optimieren. Analysieren von Bewegungen aus biomechanischer und motorischer Sicht.
Training und Leistung
Im Training mit sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die sportliche Leistungsfähigkeit verbessern. Trainingseffekte und Trainingsphänomene erkennen und physiologisch begründen.
Sport und Gesellschaft
Die Veränderungen des Sports anhand von ausgewählten Zeitspannen erarbeiten.
Die enge Wechselwirkung von Sport mit anderen gesellschaftlichen Bereichen erkennen und kritisch diskutieren. Das Sportsystem in der Schweiz kennen lernen.
Sport und Individuum
Die Wirkung von mentalen und emotionalen Prozessen bewusst steuern lernen.
Motive des Sporttreibens kennen lernen und damit das Selbstbild im Lebensbereich des Sports erkennen.